Paul Sodamin Bewertungen - Sehr gut
Von der Piste ins Gelände – Skitourenkurse für Einsteiger

Von der Piste ins Gelände – Skitourenkurse für Einsteiger

Skitourenkurs für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene

Kursdauer: 2 Tage

2-tägiger Einstiegskurs für die Schitouren-Neulinge

Hier bist du bei einer der besten Adressen – Profibergführer, professionelle praxisnahe Ausbildung,
durch die jahrzehntelange Erfahrung, höchste Qualität aus erster Hand.
Ich zeige dir an den beiden Tagen in unserer herrlichen Bergwelt das Wichtigste, damit du einfache Skitouren selbst planen und durchführen kannst.

Skitour am Lahngangkogel, 1788m

 
In Theorie und Praxis vermittle ich euch:
Ausrüstungskontrolle, Handhabung des VS-Gerätes, VS-Kontrolle u. VS-Suche, Gefahreneinschätzung,
Strategie bei Lawinenunfall, Erste Hilfe,
Tourenplanung, lawinengemäßes Verhalten im Aufstieg und bei der Abfahrt, Spuranlage, Orientierung,
Beurteilung des Lawinenlageberichtes,
praktische Ausbildung im Rahmen der Schitour.

Nach dem Abendessen ist noch ein Vortrag „Schnee- und Lawinenkunde“ im Programm

Skitourenkurse für Einsteiger

Unterwegs mit  Pulver Paul

 Termin: 16.- 17. Jänner 2025

 Weitere Sondertermine nach Absprache jederzeit möglich bei min: 4 Teilnehmern

Anforderungen:
Beherrschen des Stemmschwungs, Etwas Kondition für Aufstiege bis 2,5 – 3,0 Stunden, ( ca. 800  Höhenmeter)
Preis: € 220.- inkl. Leihausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde)
Zusatzkosten: Unterkunft DZ ca.  70.-Euro / Tag. + Einzelzimmer Aufschlag

Skitourenkurse für Einsteiger

Kursort:  GH Ödsteinblick- Johnsbachtal
Gruppengröße: min-max : 4 – 6 Teilnehmer
Kursbeginn:  1.Tag   9:30 Uhr bis ca. 19 Uhr
2.Tag  7:30 Uhr  Frühstück
Kursende: ca. 15:30 -16 Uhr

Ich freue mich über dein Interesse, du wirst viel lernen und Spass haben!


 

Season Opener Skitouren Wochenende Kurs – Exclusive Lodge Experience

Season Opener Skitouren Wochenende Kurs – Exclusive Lodge Experience

Season Opener Skitouren Wochenende Kurs – Exclusive Lodge Experience

Datum: 13-15 Dezember 2024
Ort: Edelweiss Lodge in Hohentauern

Erlebe ein unvergessliches Skitouren-Wochenende in der exklusiven Edelweiss Lodge. Genieße Komfort, Lehreiche Inhalte und spannende Skitouren in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Personen. Ideal für Paare.

**Freitag:**
– Anreise ab 15:00 Uhr
– Begrüßungsgetränke und Snacks
– Gemeinsames Abendessen und Besprechung der kommenden Tage
– Sauna zur Entspannung

**Samstag Vormittag: Schnee- und Lawinenkunde**
– Auffrischung der alpinen Basics
– LVS-Suche und Erste Hilfe
– Übungen im Schnee

**Samstag Nachmittag: Skitechnik-Training**
– Sicheres Skifahren im Gelände und Tiefschnee
– Skitechnik-Training auf der Piste und im Tiefschnee

**Sonntag: Geführte Skitour**
– Gipfelbesteigung und Pulverabfahrt
– 3 Stunden Aufstieg, 1000hm, mittelsteiles Gelände

**Inklusive:**
– Schnee- und Lawinenkunde mit Praxisteil
– Technikttraining mit einem staatlich geprüften Skilehrer
– Tipps für sicheres Skifahren
– Auffrischung Ihrer alpinen Kenntnisse
– Premium Privat Unterkunft
– Geführte Skitour
– Professionelle Fotos
– Kleine Gruppe (max. 8 Personen)

**Unterkunft: Edelweiss Lodge**
– Premium Unterkunft direkt an der Skipiste
– 4 Doppelzimmer und 3 Bäder
– Großer Esstisch, Glas Kamin, Sauna

**Preis:**
– 295€ pro Person (bei 8 Personen)
– Optional: Leihkosten für LVS, Schaufel, Sonde, Rucksack 30 €

**Buchung und Kontakt:**
– Sodamin Dino: T. +43 677 61 00 3668, M. hey@sodamindino.com
– Paul Sodamin: T. +43 664 42 38 448, M. paul.sodamin@aon.at

Meldet euch an und sichert euch einen Platz für ein unvergessliches Skitouren-Wochenende!

Lodge Experience

 

Hochtouren Monte Rosa Süd

Hochtouren Monte Rosa Süd

Hochtour Monte Rosa Süd

mit der Besteigung von 5 bis 7 formschönen 4000ter des Monte – Rosa – Massiv mit deinem Bergführer Paul Sodamin

Entdecke gemeinsam mit Paul die Welt der Viertausender, im Reich des mächtigen Monte Rosa Massiv. Neben der atemberaubenden Gletscherwelt wirst du die gigantischen Eisriesen jenseits der 4000ter Grenze kennenlernen. Ein unvergessliches Erlebnis. Hochtouren Monte Rosa Süd

4000er Hochtouren im Monte-Rosa-Massiv©Sodamin

Sonnenaufgang auf 4556m

4000er Hochtouren im Monte-Rosa-Massiv©Sodamin

Steinarchitektur – Steinmandl,- Monte Rosa Süd

Termin: 24- 28.Juni 2025

oder Termin nach Vereinbarung

24.Juni – Dienstag :

Ab 14:00 Uhr Anreise 🚘 nach San Bonifacio-Nächtigung

25.Juni – Mittwoch:

In der Früh geht es nach Alagna.

Bergfahrt mit der Seilbahn auf 3.275 m. Von dort steigen wir gemütlich zur Rifugio Città di Mantova 3498 m auf. Gehzeit: ca. 1,2 Std. http://www.rifugiomantova.it
26.Juni – Donnerstag:

Heute nehmen wir 3 x 4000er in Angriff :

die Vincentpyramide 4215 m, Balmenhorn 4167 m und das Schwarzhorn* 4322m (schwer) 50°Eisflanke- wenn die Verhältnisse OKAY sind * und die Ludwigshöhe 4341m.

Nächtigung: Rifugio Città di Mantova

Gehzeit: ca 5 – 6 Std,

27.Juni – Freitag:

Als 4000er Finale des heutigen Tages folgen: – Parrot Spitze 4436m – weiter zur Signalkuppe 4554m, auf deren Gipfel das Rifugio Margherita steht. Jause – Danach machen wir zum Abschluss noch die Zumsteinspitze 4563 m, ca. 1 ½  Std,  Gehzeit: ca. 6 – 7 Std,

Danach Abstieg zur Rifugio Città di Mantova, ca.2,5 – 3 Std und anschließend nach einer Stärkung geht es hinunter zur Seilbahn.

 ca.1 Std. nach Alagna.
Von Alagna geht es Retour  🚘 nach San Bonifacio-Nächtigung  (Heimreise?)

28.Juni – Samstag – Heimreise  🚘

 Leistungen:  Organisation, inkl. Profifotos

Kosten: Bergführer   pro Person:(  1 – 4 Teilnehmer )

1.Teilnehmer: € 2850-

2.Teilnehmer: € 1600.-

3.Teilnehmer: € 1150.-

4.Teilnehmer :€ 900.-

Exkl. Nächtigung / Hütte / Seilbahnen für den Bergführer

Zusatzkosten für die Teilnehmer: 

    • Seilbahnen
    • Hütte
    • Parkgebühr in Alagna
    • Anfahrt Auto

ANFAHRT:

Anfahrt nach Alagna: A 4 Mailand-Turin Ausfahrt Agognate oder Anschluss A 26 in Biandrate, Richtung Gravellona Toce, nach Romagnano – Ghemme (von Mailand).

Paul Sodamin – Berg und Schiführer   www.paul-sodamin.at

Monte Rosa Süd: 5x 4000er Parade aus dem Aostatal Tag 1

 

 

Dein erster 4000er

Dein erster 4000er

 Dein erster 4000er 

3 x 4000er zum Einstieg 

Breithorn  4.164 m  –  Allalinhorn  4.027 m u. Weissmies  4.017 m

Dein erster Viertausender. „WOW“  Man spürt die Höhe, jedoch kein Problem. Profitiert von meiner langjährigen Westalpen Erfahrung.

Glücklich

 

1.Tag:
Treffpunkt:  16 Uhr  Hotel Bergfreund in Herbriggen
2.Tag: Breithorn    4.164 m
Vom Hotel aus starten wir mit dem Haus Taxi nach Zermatt. Danach geht es mit  der Seilbahn aufs kleine Matterhorn. Mit dem Breithorn 4.164 m steht euer erster 4000er auf dem Programm. Die 400 Hm sind genau richtig um sich für die nächsten Tage gut zu akklimatisieren.
3.Tag: Allalinhorn 4.027 m
Es geht nach Saas Fee.Von dort mit geht es mit der Metro Alpin, bis zum Mittelallalin. Ein leichter 4000er Gipfel im Wallis. Nach 600 Hm erreichen wir den Gipfel und genießen die Aussicht auf die umliegenden Drei- und Viertausender des Wallis.
4.Tag: Weissmies  4.017 m
Heute gehts nach Saas Fee, mit der Kreuzboden-Bahn fahren wir bis zur Berghütte Hohsaas. Von dort starten wir  zu eurem dritten  4.000er, dem Weissmies 4.017 m. Er ist etwas schwieriger als die vorigen 4000er.  Vorbei geht es  an mächtigen Spalten, und wir  erreichen nach ca. 3,5 Stunden den Gipfel. Nach dem Abstieg, wo  noch unsere ganze Konzentration erforderlich ist, genießen wir bei Terrasse der Berghütte bei Kaffee und Kuchen das gewaltige Panorama der Walliser 4000er .
1.Termin:  14.- 17.7.2025
2.Termin:  27.- 30.7.2025
weiter Termine nach Anfrage

Preis: inkl.Profifotos und Leihausrüstung, max. 3 Teilnehmer 

1 Person       2280 €
2 Personen   1350 € p.P.
3 Personen   1060 € p.P.

Exklusive:

  • 3x Übernachtung im Hotel Bergfreund
  • Transfer
  • 3x Liftfahrt
  • Spesen des Bergführers
 

Von der Piste ins Gelände – Skitourenkurse für Einsteiger

Von der Piste ins Gelände – Skitourenkurse für Einsteiger

Skitourenkurs für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene

Kursdauer: 2 Tage

2-tägiger Einstiegskurs für die Schitouren-Neulinge

Hier bist du bei einer der besten Adressen – Profibergführer, professionelle praxisnahe Ausbildung,
durch die jahrzehntelange Erfahrung, höchste Qualität aus erster Hand.
Ich zeige dir an den beiden Tagen in unserer herrlichen Bergwelt das Wichtigste, damit du einfache Skitouren selbst planen und durchführen kannst.

Skitour am Lahngangkogel, 1788m

 
In Theorie und Praxis vermittle ich euch:
Ausrüstungskontrolle, Handhabung des VS-Gerätes, VS-Kontrolle u. VS-Suche, Gefahreneinschätzung,
Strategie bei Lawinenunfall, Erste Hilfe,
Tourenplanung, lawinengemäßes Verhalten im Aufstieg und bei der Abfahrt, Spuranlage, Orientierung,
Beurteilung des Lawinenlageberichtes,
praktische Ausbildung im Rahmen der Schitour.

Nach dem Abendessen ist noch ein Vortrag „Schnee- und Lawinenkunde“ im Programm

Skitourenkurse für Einsteiger

Unterwegs mit  Pulver Paul

 Termin: 3.- 4. Jänner  2025

 Weitere Sondertermine nach Absprache jederzeit möglich bei min: 4 Teilnehmern

Anforderungen:
Beherrschen des Stemmschwungs, Kondition für Aufstiege bis 2,5- 3,0 Stunden, (ca. 800 Höhenmeter)
Preis: € 220.- inkl. Leihausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde)
Zusatzkosten: Unterkunft DZ ca.  70.-Euro / Tag. + Einzelzimmer Aufschlag

Skitourenkurse für Einsteiger

Kursort:  GH Ödsteinblick- Johnsbachtal
Gruppengröße: min-max : 4 – 6 Teilnehmer
Kursbeginn:  1.Tag   9:30 Uhr bis ca. 19 Uhr
2.Tag  7:30 Uhr  Frühstück
Kursende: ca. 15:30 -16 Uhr

Ich freue mich über dein Interesse, du wirst viel lernen und Spass haben!


 

Seite 1 / 41234